xh.wochang@163.com | Telefon:  +86-13702233887 / +86-18929000661
HeimNachricht Rekonstruktion des Wertschöpfungskettens mit Bestandsmanagement von Einkaufswagen mit Rädern

Rekonstruktion des Wertschöpfungskettens mit Bestandsmanagement von Einkaufswagen mit Rädern

2025-04-01

Im Bereich der Retail Supply Chain wird das Bestandsmanagement von Hochfrequenzgütern wie kleinen Einkaufswagen mit Rädern zum Katastrophengebiet für die Kapitalbesetzung der Käufer. Im traditionellen Beschaffungsmodell müssen Einzelhändler Waren im Voraus auf Nachfrageschwankungen vorbereiten, was zu hohen Lagerkosten und Kapitalrückständen führt. Die innovative Anwendung des VMI-Modells gestaltet die Umlauflogik solcher Güter neu. Sein Kernwert liegt darin, durch Zusammenarbeit in der Lieferkette einen Durchbruch in der "Null-Inventar-Kapitalbesetzung" zu erreichen.


Der Kapitalhebeleffekt der Bedarfsvisualisierung

Der Kern des VMI-Modells ist die Übertragung der Entscheidungsbefugnis für den Bestand von Käufern auf Lieferanten. Am Beispiel von Einkaufswagen mit Rädern erhalten Lieferanten durch die Anbindung an das POS-System des Händlers in Echtzeit Verkaufsdaten am Terminal. Wenn die Anzahl der Einkaufswagen im Regal niedriger als die Sicherheitsschwelle ist, löst das System automatisch eine Auffüllanweisung aus. Dieser dynamische Nachschubmechanismus auf Basis des tatsächlichen Verbraucherverhaltens erhöht den Lagerumsatz um mehr als 40%. Nachdem Walmart VMI implementiert hatte, sanken die Lagerhaltungskosten von Einkaufswagen um 28%, was der Kapitalbefreiungseffekt ist, der durch die Nachfragebilderung hervorgerufen wird.


Intelligente Kompressionstechnik für Sicherheitsmaterial

Im traditionellen Modell müssen Käufer 2-3-Wochen Sicherheitsvorrat halten, um mit Unsicherheiten in der Lieferkette fertig zu werden. VMI komprimiert diesen Zyklus über ein algorithmisches Modell auf weniger als 48 Stunden. Lieferanten nutzen historische Verkaufsdaten, um Bedarfsprognosemodelle zu erstellen und diese dynamisch in Kombination mit externen Variablen wie Wetter und Feiertagen anzupassen. Nachdem ein Einrichtungshändler VMI eingeführt hatte, wurde der Warenkorbbestand um 65%, reduziert und die Out-of-Stock-Rate sank von 3,2% auf 0,8%. Diese präzise Prognosefähigkeit eliminiert die Notwendigkeit für Käufer, zusätzliche Kapitalkosten für "Versicherungsinventar" zu zahlen.


Kollaborative Optimierung von mehrstufigen Bestandsnetzwerken

Im Rahmen des VMI-Rahmens etablieren Lieferanten ein kollaboratives Netzwerk aus regionalen Distributionszentren und Forward Warehouses. Am Beispiel von Einkaufswagen auf Rädern errichteten Lieferanten automatisierte stereoskopische Lager rund um Kernstädte basierend auf der regionalen Verkaufsdichte. Wenn das System einen Nachfrageschub in einem bestimmten Gebiet erkennt, kann die Lieferung der "letzten Meile" in der Nähe abgeschlossen werden. Dieses verteilte Bestandslayout verkürzt den durchschnittlichen Wiederbeschaffungsradius um 50%, was nicht nur Logistikkosten senkt, sondern auch den finanziellen Druck des mehrstufigen Bestands für Käufer eliminiert.


Innovation der Finanzinstrumente der Lieferkette

Das VMI-Modell hat innovative Supply Chain Finanzlösungen hervorgebracht. Nach Erhalt der historischen Kreditdaten des Käufers können Lieferanten eine "Bestandspoolfinanzierung" bei Finanzinstituten beantragen. Am Beispiel des Einkaufswagens mit Rädern nutzen Lieferanten das verwaltete Inventar als Sicherheit, um zinsgünstige Kredite für die Erweiterung der Produktion zu erhalten. Käufer können den Cashflow optimieren, indem sie die Zahlungsfrist verlängern. Diese finanzielle Hebelwirkung verbessert die Kapitaleffizienz beider Parteien um 30%-50%.


Gestaltung des Risikoteilungsmechanismus

Eine erfolgreiche VMI-Implementierung erfordert die Einrichtung eines Risikoteilungsmechanismus. Am Beispiel des Einkaufswagens mit Rädern trägt der Lieferant das Risiko einer Bestandsabschreibung, der Käufer garantiert das Grundeinkaufvolumen. Die beiden Parteien sind sich einig, dass, wenn die Ware länger als 180 Tage unverkäuflich ist, der Lieferant sie zu einem Preis zurückkaufen muss, der nicht unter 85% des Kostenpreises liegt. Dieser Mechanismus "begrenzter Verpflichtungen" schützt nicht nur die Interessen der Käufer, sondern ermutigt auch Lieferanten, die Genauigkeit der Nachfrageprognosen zu verbessern. Nachdem ein europäischer Einzelhändler dieses Modell übernommen hatte, wurde der Wertverlust von Warenkorbprodukten um 70%.


Das VMI-Modell soll im Wesentlichen Erfahrungsbeurteilung durch Data Intelligence ersetzen und einseitiges Spiel durch kollaborative Entscheidungsfindung ersetzen. Wenn die Bestandsentscheidung des Einkaufswagens mit Rädern aus der Excel-Tabelle des Käufers auf das Algorithmensystem des Lieferanten übertragen wird, ist das Dilemma der Kapitalbesetzung natürlich gelöst. Diese Supply Chain Innovation setzt nicht nur den Cashflow der Käufer frei, sondern fördert auch die Entwicklung des gesamten Einzelhandels-Ökosystems in eine effizientere Richtung. Mit der Popularisierung des Internets der Dinge und der Blockchain-Technologie wird das VMI-Modell zukünftig innovativere Praktiken ableiten, die die Kapitalbelegung reduzieren und das Wertverteilungssystem der Lieferkette weiter rekonstruieren.


Heim

Produkte

Telefon

Um

Anfrage